Hintergründe
EPE - Unsere Ideale
Unsere Ideale: Gemeinschaft, Freundschaft, für Andere da sein,
Helfen, Anpacken, Dinge verändern, Abenteuer, die Welt entdecken,
unser Glaube an Gott und seinen Sohn Jesus Christus.
Man kann auch ganz einfach sagen: Pfadfindern ist diese Welt
nicht egal. Die Menschen sind uns nicht egal, die Natur ist
uns nicht egal, die Gesellschaft ist uns nicht egal, Gott ist uns
nicht egal.
Das ist der Punkt auf den es immer wieder zurück kommt. Die
Menschen sind uns wichtig, die Natur ist uns wichtig, das Engagement
für eine europäische Gemeinschaft ist uns wichtig, Gott
ist uns wichtig.
Und: Wir wollen nicht nur große Reden schwingen, sondern
handeln, anpacken, da sein - jeden Tag. Von daher ist das mit
der (mindestens einen) "guten Tat jeden Tag" wirklich
ernst gemeint.
Die ideelle Basis des Pfadfindertum nach Baden-Powell sind das
Pfadfindergesetz und das Pfadfinderversprechen. Das Pfadfindergesetz
formuliert in klaren Worten, was uns wichtig ist. Und diese Worte
haben heute, fast hundert Jahre nach ihrer Niederschrift, nichts
von ihrer Klarheit und Aufforderung verloren. Sie sind heute sogar
noch wichtiger als jemals zuvor ...
Das Pfadfindergesetz
- Auf das Wort eines Pfadfinders ist immer Verlaß.
- Der Pfadfinder ist treu und setzt sich ein für sein Land,
seine Eltern, seine Feldmeister und alle, die ihm anvertraut sind.
- Der Pfadfinder dient seinem Nächsten und begleitet ihn
auf dem Weg zu Gott.
- Der Pfadfinder ist Freund aller Menschen und Bruder aller Pfadfinder.
- Der Pfadfinder ist höflich und ritterlich.
- Der Pfadfinder sieht in der Natur das Werk Gottes: er liebt
Pflanzen und Tiere.
- Der Pfadfinder gehorcht aus freiem Willen und macht nichts halb.
- Der Pfadfinder behält seine schlechte Laune für sich.
- Der Pfadfinder ist sparsam und einfach und behandelt fremdes
Gut sorgfältig.
- Der Pfadfinder ist rein in Gedanken, Worten und Werken.
Das Pfadfinderversprechen
Mit dem Pfadfinderversprechen bekennen Pfadfinderinnen und Pfadfinder
öffentlich, dass sie dazu stehen und dafür einstehen.
Das Versprechen verbindet uns und erinnert uns regelmäßig
an die Aufgabe, die wir uns selbst gewählt haben, nämlich,
diese Welt ein klein bisschen besser zu verlassen als wir sie
vorgefunden haben.
nach oben
|
 |
Die drei Prinzipien der EPE
Die Pflicht des Pfadfinders beginnt zu Hause.
Verantwortungsbewußt gegenüber seinem Land tritt
der Pfadfinder für ein freies und brüderliches Europa
ein.
Als Glied der Kirche ist der Pfadfinder stolz auf seinen Glauben.
Er arbeitet daran, das Reich Christi in seinem eigenen Leben
und in der Welt, die ihn umgibt, zu errichten.
|
|