Hintergründe
EPE - Wer sind wir?
EPE
steht für Evangelische Pfadfinderschaft
Europas.
Evangelische - Gott
powert uns! Die EPE ist ein christlicher Pfadfinderbund. Unsere
Gruppen sind in der Jugendarbeit der Kirchengemeinden vor Ort eingebunden.
Wir kennen Gott als Haltepunkt: er zeigt uns, welchen Sinn unser
Leben hat und wofür wir gut sind. Und der christliche Glauben
ist der Klebstoff unserer Gemeinschaft und die Kraft, mit der wir
unsere Herausforderungen bestehen.
Pfadfinderschaft - Pfadfinder
wollen die Welt erleben, unverfälscht und echt. Und
Pfadfinder packen an - sie wollen Dinge zum Guten verändern
und man kann sich auf sie verlassen. Die EPE orientiert sich am
ursprünglichen Pfadfindertum nach Baden-Powell einschließlich
der traditionellen Formen wie beispielsweise Pfadfindergesetz, -versprechen,
Kluft und Probenarbeit. Wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten
sind das Leben in und mit der Natur, Wanderfahrten und Zeltlager.
Vor allem dort erleben wir unverfälschtes Abenteuer, eine treue
Gemeinschaft und echte Freundschaft.
Europas - Pfadfinder
wissen, daß sie nicht alleine auf der Welt sind, sondern engagieren
sich für Menschen und übernehmen Verantwortung. Jeden
Tag im Kleinen genauso wie in Gesellschaft und Staat. Durch das
Eingebundensein in einen europäischen Dachverband, den Kontakt
zu Gruppen aus anderen Ländern und Wanderfahrten ins benachbarte
Ausland lernen wir unsere europäischen Nachbarn, ihre Gedanken
und Lebensweisen kennen.
Alles in allem: die EPE ist ein christlicher Pfadfinderbund mit
europäischem Auftrag. Der Dachverband der EPE, die Féderation
du Scoutisme Européen (FSE/UIGSE), ist seit dem 12.03.1980
durch den Europarat als europäische Jugendorganisation anerkannt.
nach oben
|